Das Lymphsystem ist entscheidend für unsere Gesundheit, besonders bei der Abwehr von Infektionen und der Heilung nach Verletzungen. Ist das System überlastet, kann ein Lymphödem entstehen – eine Schwellung durch angestaute Lymphflüssigkeit. Um den Abfluss zu fördern, ist eine gezielte Therapie nötig.
Die komplexe physikalische Entstauungstherapie umfasst:
Diese Methoden verbessern den Lymphfluss und sorgen für weniger Beschwerden und mehr Wohlbefinden.
Für ein leichteres Leben – mit gezielter Lymphödemtherapie.
Krankengymnastik ist eine bewährte Therapieform zur Behandlung von Beschwerden aus fast allen medizinischen Bereichen. Sie kombiniert aktive und passive Techniken, um die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers nachhaltig zu verbessern.
Mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen – für ein aktives, gesundes Leben!
Die Manuelle Therapie ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Durch spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken werden Schmerzen gezielt gelindert und Bewegungsstörungen behoben. Physiotherapeuten analysieren die Gelenkmechanik, Muskelfunktion und Bewegungskoordination, um einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen.
Diese Therapie vereint passive Mobilisation mit aktiven Übungen. Blockierte oder eingeschränkte Gelenke werden sanft mobilisiert, während instabile Gelenke durch gezielte Kräftigungsübungen stabilisiert werden. Das übergeordnete Ziel ist die Wiederherstellung des harmonischen Zusammenspiels von Gelenken, Muskeln und Nerven.
Erleben Sie mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen – mit Manueller Therapie.
In der modernen Medizin ist die Operation oft nur der erste Schritt auf dem Weg zur vollständigen Genesung. Der postoperative Heilungsprozess ist entscheidend für den Erfolg des Eingriffs und das Wohlbefinden des Patienten.
Die postoperative Physiotherapie spielt eine zentrale Rolle in diesem Prozess. Durch gezielte Übungen wird die Durchblutung im operierten Bereich gefördert, was die Zellregeneration unterstützt und Schwellungen reduziert.
Ein frühzeitiger Beginn der Mobilisation minimiert das Risiko von Komplikationen und verhindert Muskelschwund. Physiotherapie hilft nicht nur beim Muskelaufbau und der Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, sondern erleichtert auch den Alltag. Darüber hinaus hat die aktive Mitwirkung an der Genesung positive Effekte auf die Psyche und beschleunigt den Heilungsprozess.
Zudem optimiert die Therapie die Narbenheilung, was zu weniger Beschwerden führt. Insgesamt trägt die postoperative Physiotherapie entscheidend zu einer schnelleren und effektiveren Genesung bei.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Physiotherapie für Ihre optimale Genesung!
Skoliosebehandlung nach Schroth
Skoliose ist eine Fehlstellung der Wirbelsäule, die durch eine seitliche Verkrümmung und Verdrehung der Wirbelkörper gekennzeichnet ist. Die Schroth-Methode ist ein bewährter physiotherapeutischer Ansatz zur Behandlung von Skoliose, der darauf abzielt, die Wirbelsäule zu stabilisieren und die Haltung zu verbessern.
Ziele
Diese Methode hilft, die Symptome der Skoliose zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern.
Profitieren Sie von der Schroth-Methode für eine effektivere Skoliosebehandlung!
HVLA steht für High-Velocity Low-Amplitude und ist eine spezielle Mobilisationstechnik, die häufig in der manuellen Therapie eingesetzt wird. Diese Methode zielt darauf ab, Gelenke schnell und kontrolliert in ihre optimale Position zu bringen, wodurch Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden.
Erleben Sie die Vorteile der HVLA-Technik für Ihre Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden!
Erkrankungen und Schmerzen im Kiefergelenk und in der Kiefermuskulatur können vielfältige Ursachen haben. Gezieltes Training und Physiotherapie bieten bei der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) effektive Möglichkeiten zur Linderung der Beschwerden und zur Behebung von Defiziten im Kiefer.
Bei schmerzhafter CMD kann professionelle Physiotherapie entscheidende Verbesserungen bringen. Durch spezifische Techniken und Übungen werden die Kiefermuskulatur entspannt und die Gelenkfunktion optimiert. So kann die Therapie dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren und die Lebensqualität zu steigern.
Setzen Sie auf professionelle Physiotherapie für eine nachhaltige Besserung bei CMD!
Erleben Sie mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen durch gezielte Faszienbehandlung!
Sollten Sie selbst nicht die Möglichkeit haben uns zu besuchen,können wir auch gerne Hausbesuche mit Ihnen vereinbaren.
Patient*innen Glücklich gemacht
Der staatlich anerkannte Physiotherapeut Ahmet Demir (B.Sc.) steht mit seiner anspruchsvolle Kombination von physiotherapeutischen, sporttherapeutischen, krankengymnastischen und heilpraktischen Anwendungen und Therapieformen bereit um die Ursachen Ihrer Leiden zu beseitigen und nicht in einer Bekämpfung der Symptome stecken zu bleiben.
Eine wichtige Vorabinformation:
Kassenpatienten aller Gesetzlicher Krankenversicherungen (GKV) sind herzlich willkommen. Die Kosten für die meisten physiotherapeutischen Anwendungen werden von den Kassen übernommen, wenn sie ärztlicherseits verordnet wurden.